Sicheres, biologisch abbaubares Abbeizmittel, entwickelt als Alternative zu Abbeizmitteln auf der Basis von Methylenchlorid, Pyrrolidonen, Methanol, Natronlauge oder leicht entflammbaren Produkten.
Ecoatex ist ein kraftvolles aus biologisch abbaubaren Bestandteilen entwickeltes Abbeizmittel. Speziell entwickelt um sicher und umweltfreundlich Farben, Lacke, Coatings und Graffiti zu entfernen. Durch eine ausgewogene Balance von Grundstoffen wurde ein einzigartiges Produkt entwickelt dass mehrere Farblagen zugleich abbeizen und in verschiedenen Farbsystemen eingesetzt werden kann.
Grüner Kanister 10 Liter + Ventilverschluss
Grüner Kanister 20 Liter + Ventilverschluss
Kanister 60 Liter
Multibox 1000 Liter
Möchten Sie mehr über dieses Produkt erfahren? Oder ein Testmuster anfordern? Kontaktieren Sie einen unserer Spezialisten.
Oder rufen Sie 00 +31 164 63 25 55 an
Zum Entfernen von Farbe, Coating und Graffiti werden oft schädliche, agressive und umweltbelastende Produkte, auf der Basis von Methylenchlorid, Methanol, Lauge, leicht entflammbaren Kohlenwasserstoffen usw., eingesetzt. Diese Stoffe sind sehr schädlich für Mensch und Umwelt.
Ecoatex hat einen angenehmen süsslichen Geruch, enthält kein Methylenchlorid, Methanol, aromatische Kohlenwasserstoffe und Pyrrolidone und besteht aus biologisch abbaubaren Bestandteilen. Ecoatex wirkt schnell und ist sicher im Gebrauch, hat einen hohen Flammpunkt und verfliegt dadurch minimal. Durch ein hohes Aufnahmevermögen wird eine lange Standzeit erreicht.
Ecoatex kann für die Entfernung von synthetischen und wasserverdünnbaren Aldehydharzsystemen, Chlorkautschukfarben, Hybridsystemen, Dispersionsfarben, Polyurethanalkyden, Vorstreichfarben, Rauhputz und bestimmte Leimsorten eingesetzt werden.
Die visköse Variante: Ecoatex Plus B ist durch einen renommierten Farbhersteller getestet und als beste Alternative zur Methylenchlorid-Abbeize empfohlen worden.
Owohl Ecoatex ein sicheres Produkt ist empfehlen wir längeren Hautkontakt durch die stark entfettenden Eigenschaften zu vermeiden. Auf Kunststoffen erst testen. Zur vertikalen Anwendung wird Ecoatex Plus, die visköse/dickere Variante von Ecoatex, empfohlen.
Ecoatex kann durch tauchen, spülen oder sprühen angewandt werden. Das betreffende Objekt in die Flüssigkeit eintauchen und längere Zeit einwirken lassen (Minuten bis Stunden und durch die niedrige Flüchtigkeit ist selbst Einwirkungszeit über Nacht möglich). Abgelöste Teile mit einer Spachtel oder anderem Hilfsmittel entfernen. Mit Wasser abspülbar.
Beim Spülen von (Farb) Systemen: System so gut wie möglich entleeren, Reservoir ausreichend füllen sodass die Pumpe es im System verteilen kann und eventuell diesen Prozess wiederholen (empfohlen wird mehrmals mit kleinem Volumen als einmalig mit grossem Volumen zu spülen). Die Einwirkungszeit kann von Minuten bis Stunden variieren.
Benutzte Werkzeuge sind mit Wasser und E.P Power zu reinigen.
Eco-Point International verpackt die Produkte in Metall- oder Polyethylen-Behältern. Bei der Verbrennung von PE werden keine schädlichen Stoffe freigesetzt.
Sprayflaschen von Eco-Point International bestehen aus PE oder PET: Leicht, geringer Grundstoffverbrauch, geringer Energieverbrauch bei der Produktion, beinahe unzerbrechlich, lange Lebensdauer, geringe Abfallmengen in der Produktion oder bei späterem Recycling, keine schädlichen Stoffe bei Verbrennung, 100% recyclebar.