Ein biologisch abbaubares Reinigungsmittel für das Entfernen von Algen, Moosen, Hefen und Schimmelpilzen. Gemeldete Biozid-Produkte
N-46194.
E.P. Algex ist die moderne, gezielte Antwort auf Probleme beim Entfernen von Moos-, Algen-, Hefe- und Schimmelpilzbefall. E.P. Algex belastet die Umwelt nicht (hat keine schädlichen Nachwirkungen und Dampfwirkungen) und kann dadurch bis kurz vor dem Pflanzen von Gewächsen verwendet werden). Außerdem kann es sicher auf allerlei Oberflächen verwendet werden, z.B. auf Dachziegeln, Marmor, Glas, Flagstones, Terrassenfliesen, Metallen usw. E.P. Algex wirkt schnell, gezielt und vorbeugend.
Grüner Kanister 10 Liter
Grüner Kanister 20 Liter
Kanister 60 Liter
Fass 200 Liter Kunststoff
Multibox 1000 Liter
Möchten Sie mehr über dieses Produkt erfahren? Oder ein Testmuster anfordern? Kontaktieren Sie einen unserer Spezialisten.
Oder rufen Sie 00 +31 164 63 25 55 an
• Algen, Moose und grüne Beläge auf Pfaden, Terrassen u.ä. verursachen häufig sehr gefährliche Situationen: Zum Beispiel durch Ausrutschen;
• Grüne Beläge auf Wänden sind vielen Menschen ein Dorn im Auge und machen einen ungepflegten Eindruck;
• Grüne Beläge auf Glas, z. B. in Gewächshäusern, halten Licht ab und verringern dadurch den Ertrag und erhöhen die Heizkosten;
• Verwitterte Scheiben sind sehr schwer gründlich zu reinigen.
E.P. Algex wirkt schnell und gezielt. E.P. Algex hat eine äußerst gezielte, vorbeugende Wirkung und verhindert das Entstehen von grünen Belägen.
• E.P. Algex wirkt schnell und gezielt;
• E.P. Algex kann auf jedem Untergrund sicher verwendet werden;
• E.P. Algex ist sehr wirtschaftlich im Gebrauch;
• E.P. Algex dringt tief in poröse Materialien, z. B. in Stein, ein;
• E.P. Algex ist ökologisch verantwortungsvoll und biologisch abbaubar;
• E.P. Algex wirkt vorbeugend über einen langen Zeitraum;
• E.P. Algex verhindert auch die Bildung von Schimmel- und Hefepilzen.
E.P. Algex wurde entwickelt für das Entfernen von Algen, Moosen, Hefen und Schimmelpilzen von:
• Pfaden, Bürgersteigen und Grundstückbegrenzungen;
• Flagstones, Grabsteinen;
• Marmor;
• Glas (von Gewächshäusern, Scheunen und Lagerhallen);
• Terrassen von Cafés, Restaurants und Hotels;
• Dächern (Dachziegel, Wellplatten und Riet) und Mauern von Gebäuden;
• Bänken;
• Wasserreservoirs (nicht für Trinkwasser).
Zugelassen für N-46194 Schutzmittel für Mauerwerk
Auch geeignet für:
N-46192 Desinfektionsmittel für den Privatbereich
N-46193 Desinfektionsmittel für den Lebens- und Futtermittelbereich
N-46195 Schutzmittel für Flüssigkeiten in Kühl- und Verfahrenssystemen
N-46196 Schleimbekämpfungsmittel
Konsultieren Sie für einen verantwortungsbewussten Gebrauch auch das Sicherheitsinformationsblatt.
Arbeitsweise N-46194:
• E.P. Algex mit Wasser vermischen; abhängig von dem Einsatzzweck in einem Verhältnis von 1:1 bis zu 1:200 (konsultieren Sie Ihren Produktberater). Auf die zu reinigenden Oberfläche sprühen.
• E.P. Algex einige Tage einwirken lassen.
• Dann den grünen Belag mit einer Bürste, einem Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger entfernen.
• Anschließend E.P. Algex vorbeugend erneut auf die Oberfläche sprühen.
• Nicht abspülen, sondern nur einwirken lassen.
• Abhängig von der Situation gegebenenfalls wiederholen.
• E.P. Algex nicht auftragen, während es regnet: Das Produkt wird dann weggespült und kann seine Funktion nicht erfüllen.
• Nicht auf Pflanzen spritzen oder gießen.
Eco-Point International verpackt die Produkte in Metall- oder Polyethylen-Behältern. Bei der Verbrennung von PE werden keine schädlichen Stoffe freigesetzt.
Sprayflaschen von Eco-Point International bestehen aus PE oder PET: Leicht, geringer Grundstoffverbrauch, geringer Energieverbrauch bei der Produktion, beinahe unzerbrechlich, lange Lebensdauer, geringe Abfallmengen in der Produktion oder bei späterem Recycling, keine schädlichen Stoffe bei Verbrennung, 100